Functional training
Funktional Training – was steckt hinter diesem Begriff?
Der Begriff Funktional Training umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Trainingsvarianten und Methoden. Diese grenzen sich ganzheitlich vom bekannten Krafttraining ab und beinhalten koordinativ anspruchsvolle und komplexe Bewegungen. Hierbei steht der Fokus auf einem umfangreichen Ganzkörpertraining, indem Muskelgruppen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert werden können. In der Rubrik Funktional Training sind neben den klassischen Core Trainingsgeräten wie Bauchroller oder AB Roller ebenfalls Balance Boards, Step Boards, Widerstandsbänder sowie Klimmzugstangen zu finden. Insbesondere das Training auf Balance Boards oder mit Widerstandsbänder stellt den Körper vor neue Herausforderung und erhöht zusätzlich den Trainingsreiz.
Um die persönlichen Fitnessziele schnellstmöglich zu erreichen, empfiehlt es sich, ein abwechslungsreiches Training mit den Trainingsschwerpunkten Ausdauertraining, Krafttraining und Funktional Training aus zu üben.
Bauchtrainer:
Ab-Roller oder Bauchmuskeltrainer unterstützen Sie, gezielt die gerade sowie seitliche Bauchmuskulatur zu trainieren. Zusätzlich können Sie Ihre Bauchmuskulatur ebenfalls mit einer Vielzahl anderer Bauchtrainer wie zum Beispiel Sit Up Bänken oder Ab Wheels trainieren. Insbesondere AB Wheels sind besonders gut für ein effektives Bauch, Arm und Schultertraining.
Aufgrund Ihrer kleinen Staufläche benötigen Ab-Roller oder Ab Wheels nur Platz und eignet sich perfekt als Trainingsequipment im Urlaub
Klimmzugstangen:
Klimmzugstangen eignen sich sehr gut, um Klimmzüge innerhalb der eigenen Vier Wände zu trainieren. Sie sind auch als Türreck bekannt und werden in den meisten Fällen direkt zwischen die Türzargen geklemmt. Sie erhalten einen festen und sicheren Halt innerhalb des Türrahmens ohne Bohren. Optional können Sie kleine Halterungen im Rahmen montieren, um so das maximale Benutzergewicht zusätzlich zu erhöhen. Klimmzugstangen sind wahre Platzwunder und erlauben ein Ganzkörpertraining auf kleinstem Raum. Es wird lediglich einen Türrahmen benötigt und das Training kann starten.
Widerstandsbänder
Widerstandsbänder erhalten Sie in unterschiedlichen Farben, Stärken und Varianten. Sie benötigen kaum Stauraum und sind perfekt für Fitness und Krafttraining im Urlaub. Aufgrund der hohen Einsetzbarkeit sind Sie sehr gute Trainingsutensilien um Arme oder Beine zu trainieren. Zusätzlich können Sie Übungen beim Kraft oder Funktional Training mit dem Bändern ausführen oder Sie zur Mobilisierung der Muskulatur verwenden. Ein absolutes Must-Have für jeden Sportler.
Step Boards
Step Boards werden mit unterschiedlichen Namen und Bezeichnungen in Verbindung gebracht. Unter anderem werden Sie ebenfalls als Aerobic Steps oder Stepbrett bezeichnet. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignet sich sehr gut für Fitness und Aerobic Übungen. Neben der Koordination trainieren Sie Kraft und Kondition gleichzeitig. Dank der Höhenverstellbarkeit ist ein einfaches und problemloses ändern der Größe jederzeit möglich. Dank der Anti Rutsch Oberfläche haben sie auch auf rutschigen Untergrund einen sehr guten Halt.
Balance und Koordination
Balanceboards sind das ideale Trainingsgerät um Koordination, Motorik und Kraft zu verbessern und aktiv in den Bereichen Rehabilitation und Prävention sich zu arbeiten. Insbesondere die essentiell wichtige Tiefenmuskulatur wird optimal trainiert. Zusätzlich umfasst die Rubrik Balance und Koordination Produkte wie Markierungshütchen oder Koordinationsleitern, mit denen Sie Ihre Hand Augen Koordination sowie Ihre Beinschnelligkeit verbessern können
Bodenschutzmatten
Unter jedem Sportgerät sollten Sie eine Bodenschutzmatte verwenden. Sie schützt den Boden vor Druckstellen, Schweiß und Kratzern und verbessert gleichzeitig den Halt ihres Sportgerätes. Zusätzlich bewirkt Sie eine verbesserte Dämpfung und reduziert Geräusche. Dank der wasserabweisenden Oberfläche kann keine Feuchtigkeit in den Boden eindringen und es werden Bodenungleichzeiten damit ausgeglichen.